Warum das ländliche Frankreich das echte Frankreich ist

Frankreich, wie es in Prospekten aussieht: der Eiffelturm, Croissants in Paris, Boulevards und Museen. Aber das wahre Frankreich liegt woanders: dort, wo der Wind nach Heu riecht und der Morgen nach frisch gebackenem Brot. Wer echte Begegnungen, Ruhe und gelebte Kultur sucht, findet sie auf dem Land.

Person mit einem Rucksack, die die Aussicht von einer Brücke in Picardie genießt, umgeben von Blumen und Wasser.

Falls du wenig Zeit hast...

4 inspirierte Ziele, kein Scrollen nötig

1. Dordogne: Steinige Dörfer, Nussbäume und Confit de Canard im Schatten alter Schlösser. Höfe in der Dordogne entdecken →

2. Elsass: Fachwerkhäuser, Weinberge und Wanderwege genau wie aus dem Bilderbuch. Höfe im Elsass entdecken →

3. Luberon: Lavendelfelder, Märkte und goldene Abende in kleinen Hügeldörfern.
Höfe im Luberon entdecken →

4. Auvergne: Vulkane, Wälder und Bauernhäuser, in denen die Stille wohnt.
Höfe in der Auvergne entdecken →

Warum sich das ländliche Frankreich lohnt

Was macht es so besonders?

Hier ist Kultur kein Museum, sondern Alltag. Morgens Kräuter pflücken, nachmittags im Schatten einer Rebe ruhen. Du lernst den Namen der Ziegen. Du triffst Menschen, die Dinge machen, mit Händen und Herz.

Wann ist die beste Reisezeit?

Frühling und Herbst: Die Märkte sind voll, die Wege leer, das Licht warm. Und selbst Wäsche auf der Leine wirkt wie Kunst!

Steinhaus mit roten Fensterläden, umgeben von Lavendelfeldern in der Provence, unter einem blauen Himmel.

Das ländliche Frankreich

Das wahre Frankreich liegt dort, wo der Wind nach Heu riecht und der Morgen nach frisch gebackenem Brot.

Unsere Favoriten: Ländliche Regionen mit Seele

Ländliche Regionen

Dordogne: Zeitlos und still

Flüsse, Brücken, Confit de Canard und Ruhe – alles fließt langsamer.

Luberon: Licht wie Honig

Olivenhaine, Lavendelwege und Höfe zum Bleiben.

Elsass: Wie im Bilderbuch

Rosafarbener Stein, Winzerfeste und Riesling direkt vom Fass.

Auvergne: Langsam und wild

Schlafen bei Vulkanen, wandern im Kastanienwald und Dunkelheit wie nie zuvor.

Du weißt nicht, wohin?

Lass das Quiz entscheiden!

Wonach sehnst du dich bei deinem Landurlaub?

Für wen ist das Land Frankreichs ideal?

Paare, Solo-Traveler & Familien

  • Familien, die Natur statt Trubel suchen
  • Paare auf der Suche nach Einfachheit
  • Kreative, die Raum zum Denken brauchen
  • Alle, die Ruhe vor der Welt wollen

Was dich erwartet

Tradition in jeder Hinsicht

  • Echte Küche, langsam zubereitet
  • Tiere am Morgen, Wein am Abend
  • Holzläden, Wind und Stille
  • Landschaften, die zum Bleiben einladen

"Zum ersten Mal schmeckte ich Stille – nach Brot, Lavendel und altem Holz. Ein Traum!"


Häufig gestellte Fragen

Ganz einfach! Viele Regionen sind mit Regionalzügen (TER) oder in 1–2 Stunden mit dem Auto erreichbar (z. B. von Paris, Lyon oder Bordeaux).

Ja. Besonders in touristisch beliebten Regionen wie Dordogne, Elsass oder Luberon sprechen viele Gastgeber auch Englisch.

Saisonale, hausgemachte Küche: Käse, Eintöpfe, Marktgemüse, frisches Brot und oft Wein direkt vom Hof!

100%. Die Dörfer sind ruhig, gastfreundlich und sehr sicher, also ideal für Alleinreisende oder Paare.

Jain. Ein Auto ist hilfreich, aber viele Orte (z. B. Elsass oder Provence) sind auch mit Bahn und Fahrrad oder Taxi gut erreichbar.

Weitere Inspirationen

|   Reiseziele

Frankreich, wie es in Prospekten aussieht: der Eiffelturm, Croissants in Paris, Boulevards und Museen. Aber das wahre Frankreich liegt woanders: dort,…

|   Reiseinspirationen

Wer an Romantik denkt, denkt vielleicht an Rosen oder Rooftop-Suiten. Aber auf Sardinien ist Romantik anders – sie riecht nach Myrte, klingt nach…

|   Geheimtipps

Wo altehrwürdige Traditionen auf die majestätischen Alpen treffen, warten drei bemerkenswerte Regionen darauf, von Dir entdeckt zu werden.

Share this article