Landurlaub in Frankreich

Von Lavendelfeldern bis hin zu Schlosshügeln

Frankreichs beliebteste ländliche Regionen

Erlebe deinen Van-Gogh-Moment.

Zwei Kulturen ein Herz.

Wilde Meere, zeitlose Geschichten.

Familienfreundliche Unterkünfte auf dem Land

Durch Apfelgärten flüstert die Geschichte: von dramatischen Klippen bis zu mittelalterlichen Schätzen entfalten sich Abenteuer.

Flusstäler verbergen prähistorische Wunder: wo Schlossgärten und Dorfmärkte Familien verzaubern.

Uralte Weinberge erzählen zeitlose Geschichten: radeln Sie durch goldene Landschaften, wo königliche Geschichte auf Familienspaß trifft.

Städtetrips und Ausflüge

Gotische Türme berühren zeitlose Gärten: wo mittelalterliche Städte und königliche Wälder edle französische Geheimnisse teilen.

Tagesausflug → 125km von Paris entfernt

Renaissance-Träume schweben über sanften Flüssen: entdecken Sie königliche Schlösser, wo Weingeschichten alte Gärten verzaubern.

Tagesausflug 70Km von Tours entfernt

Nachhaltige Aufenthalte auf dem Land

Alte Herrenhäuser erzählen Küstengeschichten. Nachhaltige Eleganz erblüht zwischen Apfelgärten und Gezeiten.

Mittelalterliche Dörfer pflegen bewusste Auszeiten. Steinhäuschen laden zu achtsamem Leben inmitten trüffelduftender Täler ein.

Provenzalische Refugien umarmen mediterranes Lebensgefühl. Alte Bauernhöfe verbinden ökobewusstes Flair mit der Eleganz der Küste.

Noch nicht fündig geworden? Diese Landziele lohnen sich.

Erlebe das „Dolce Vita“ auf italienischen Agriturismi.

Chalets, Gipfel und ruhige Höfe direkt am See.

Tauche ein in Lavendelfelder und Kräutergärten.

Reetdächer, weite Felder und Küstenruhe.

Erlebe Almenleben und probiere echten Bergkäse.

Windmühlen, Blumenfelder und tolle Landurlaube.

Erkunde Wälder, Seen und alpine Gipfel.

Hügel, Cottages und zeitlose Höfe zum Entspannen.

Urlaub in ruhigen Höfen bei Olivenhainen.

Goldene Felder, Meeresbrise und ruhige Ferienhöfe.

Schwedens Mitternachtssonne ganz nah.

Unentdeckte Unterkünfte in ländlichen Regionen.

Geheimtipps ->

Frankreich - Wo traumhafte Natur auf Weltklasse-Küche trifft

Was Frankreich besonders macht

Frankreich hat den wohlverdienten Titel, das meistbesuchte Land der Welt zu sein. Überall im Land findest du Festivals der darstellenden Künste, kulturelle Attraktionen, mittelalterliche Schlösser, Renaissance-Paläste, Vergnügungsparks und vieles mehr. Das vielleicht berühmteste kulturelle Merkmal ist die Gastronomie, die weltweit bekannt ist und sich auf die hervorragenden Produkte und das landwirtschaftliche Know-how des Landes stützt.

Fakten über Frankreich

Frankreich ist ein Land in Westeuropa und grenzt an das Mittelmeer, den Atlantik, den Ärmelkanal und die Nordsee. Seine Nachbarn sind Spanien im Süden, Italien und die Schweiz im Osten, Deutschland im Nordosten und Luxemburg und Belgien im Norden. Das Land hat eine Fläche von 550.000 km2 (ohne die Überseegebiete) und eine Bevölkerung von 65 Millionen Menschen. Die offizielle Sprache ist Französisch. Mit seinen verschiedenen Klimazonen und abwechslungsreichen Landschaften ist Frankreich die führende Agrarnation in der EU. Französische Käsesorten sind in der ganzen Welt beliebt, und Frankreich gehört zu den weltweit führenden Erzeugern und Exporteuren von Wein.

Französische Landwirtschaft und Produktion

Die landwirtschaftliche Nutzfläche macht mit rund 30 Millionen Hektar mehr als 50 % des französischen Festlands aus. Acker- und Grünlandflächen machen über 90 % der französischen Agrarfläche aus, während Wein- und Obstgärten weniger als 5 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche einnehmen.

Die wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse Frankreichs

Das französische Festland ist ein großer Produzent von Milch- und Rindvieh, Getreide, Eiweiß- und Ölsaaten sowie Wein. 

Obwohl der Anteil des Weinbaus an der landwirtschaftlich genutzten Fläche gering ist, ist Frankreich der zweitgrößte Weinexporteur der Welt. Käse ist ein weiteres wichtiges landwirtschaftliches Gut in Frankreich, wo landesweit mehr als 1.500 Käsesorten hergestellt werden. 

Über 600.000 landwirtschaftliche Betriebe produzieren Rindfleisch, Geflügel, Milch und Getreide in großen Mengen. Frankreich ist der größte Produzent von Getreide, Geflügel und Rindfleisch in der Europäischen Union und der zweitgrößte Produzent von Milch (hinter Deutschland) und Wein (hinter Italien). 

Frankreich ist der größte Exporteur der EU insgesamt und der zweitgrößte Exporteur der Welt (nach den USA).

Landwirtschaftliche Produktion

Ein kurzer Blick auf die Landwirtschaftskarte Frankreichs zeigt, dass die Regionen Ile de France, das Loiretal und Burgund die wichtigsten Getreideerzeuger sind. 

Die wichtigsten Erzeuger von Milchprodukten und Fleisch sind das Zentralmassiv, das Rhonetal und die französischen Alpen, Burgund, das Elsass und Lothringen sowie die Normandie. 

Die berühmtesten französischen Weine werden in der Champagne, im Burgund und in Bordeaux angebaut. 

Das Loire-Tal, die Provence, das Languedoc-Roussillon sowie das Elsass und Lothringen sind weitere namhafte Erzeuger französischer Weine.

Regionale Spezialitäten aus Frankreich

Roquefort, ein halbfester, handwerklich hergestellter Schafskäse, der auch als "Käse der Könige und Päpste" bezeichnet wird, ist eine Spezialität aus Südfrankreich. 

Roquefort zeichnet sich durch seine cremige Textur und seinen scharfen, würzigen Geschmack aus. Camembert ist ein Kuhmilchkäse, der in der Normandie hergestellt wird. 

Der weiche und cremige Camembert ist in verschiedenen Sorten erhältlich, von denen der Camembert Le Chatelain der bekannteste ist. 

Die Weine aus der Champagne gehören zu den am meisten geschätzten Weinen der Welt. Zu den bekanntesten Champagnern gehören Bollinger, Moët et Chandon, Veuve Clicquot und Salon. Viele Franzosen reservieren Burgunderweine wie Chablis, Gevrey-Chambertin und Bourgogne Pinot Noir für besondere Anlässe.

Frankreich ist der größte Produzent von Getreide, Geflügel und Rindfleisch in der Europäischen Union und der zweitgrößte Produzent
von Milch (hinter Deutschland) und Wein (hinter Italien).

Frankreich ist ein Paradies für Entdecker

Frankreich ist reich an mittelalterlichen und antiken Sehenswürdigkeiten, Barockpalästen und Vergnügungsparks.

Die wichtigsten Attraktionen

Von der dritten Etage des Eiffelturms in Paris kann man die gesamte Île-de-France überblicken, während im Louvre-Museum Kunstwerke aus aller Welt ausgestellt sind. 

Nach einer kurzen Autofahrt von Paris nach Disneyland kannst du Achterbahnen fahren, Shows besuchen und die Nautilus und Robinson Crusoes Behausung erkunden. 

Besuche das Schloss von Versailles, um unvergleichliche Pracht zu erleben. Das Schloss verfügt über opulente Innenräume, unbezahlbare Kunstwerke und gepflegte Gärten mit Springbrunnen, Skulpturen und prächtigen Blumenbeeten.

Die Kathedrale von Reims mit ihren über 2.000 Statuen war früher die Krönungsstätte für fast alle französischen Könige. Die Reise nach Reims führt dich durch die Weinberge und Weingüter der Champagne, einer berühmten Weinregion. 

In der Normandie, der Heimat des Camembert-Käses, kannst du einen Champagner mit einem ausgezeichneten Käse kombinieren. Dort solltest du auf keinen Fall den Mont Saint-Michel verpassen, eine Abtei, die auf einem Hügel steht, der sich bei Flut in eine Insel verwandelt. 

Genieße auf dem Weg von der Champagne in die Normandie die unberührte Natur des Loire-Tals und mache eine Bootsfahrt auf der Loire.

Attraktionen abseits der Touristenpfade

Die Basilika Saint-Denis nördlich von Paris bewahrt die Grabskulpturen der französischen Monarchen auf und ist einen Besuch wert. 

Die Kathedrale von Beauvais in der hübschen Stadt Beavais, etwa 100 km nördlich von Paris, ist ein weiteres majestätisches Gebäude, das die höchste Chordecke der Welt besitzt. 

Wenn du etwas Zeit in der freien Natur verbringen möchtest, erkunde die Wander- und Mountainbikewege des bergigen Parc Naturel Regional des Alpilles, bevor du den Pont du Gard besuchen, ein 50 Meter hohes römisches Aquädukt im Languedoc-Roussillon. 

Der ländliche Parc Naturel Regional du Morvan ist ein weiteres beliebtes Naturparadies mit einer Landschaft, die von Bauernhöfen, Seen, Flüssen und Wäldern geprägt ist. Er ist der perfekte Spielplatz für abenteuerlustige Wanderer, Radfahrer oder Kajakfahrer. 

Historische Nachstellungen von Wikingerüberfällen, Gladiatorenkämpfen und mittelalterlichen Reitershows kannst du im Vergnügungspark Puy du Fou erleben.

Touristische Angebote

Frankreich ist ein Land, das alle Besucherbedürfnisse befriedigt, mit einer hervorragenden Infrastruktur und wunderbar organisierten Aktivitäten.

Official tourist organisation of France

Atout France ist die Organisation, die für die Förderung des französischen Tourismus zuständig ist.

Über die Website atout-france.fr kannst du Kontakt aufnehmen und weitere Informationen erhalten.

Tourism infrastructure

Gut ausgeschilderte Straßen, der Hochgeschwindigkeitszug TGV und mehrere Regionalflughäfen sorgen für eine bequeme und effiziente Fortbewegung im Land.

Außerdem gibt es in allen größeren Städten Informationszentren.

Geführte Touren

Das Angebot an geführten Touren in Frankreich reicht von Weinverkostungen in der Champagne und im Burgund bis hin zu Besichtigungen der Schlösser im Loiretal und der Schlachtfelder in der Normandie.

Für Fans des Fußballsports werden außerdem Fußballtrainings angeboten.


FAQs

Frankreich bietet mehrere bezaubernde Regionen:

  • Die Provence: Bekannt für Lavendelfelder, Olivenhaine und malerische Dörfer
  • Dordogne: Berühmt für seine prähistorischen Stätten, mittelalterlichen Schlösser und gastronomischen Köstlichkeiten
  • Burgund: Berühmt für seine sanften Hügel, Weinberge und historischen Städte
  • Bretagne: Bietet zerklüftete Küsten, mystische Wälder und ein keltisches Erbe
  • Auvergne: Mit vulkanischen Landschaften, Thermalquellen und traditioneller Käseherstellung
  • Luberon: Bunte Bergdörfer, duftende Märkte und malerische Radwege

Jede Region bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und ländlichem Charme.
 

Frankreich bietet viele besondere Unterkünfte auf dem Land:

  • Gîtes ruraux: Restaurierte Bauernhäuser oder Cottages für Selbstversorger
  • Chambres d'hôtes: Familiengeführte Bed & Breakfasts, oft in historischen Gebäuden
  • Châteaux-Hotels: Luxuriöse Aufenthalte in authentischen französischen Schlössern
  • Weindomänen: Unterkünfte auf bewirtschafteten Weingütern
  • Cabanes dans les arbres: Baumhäuser für ein skurriles Walderlebnis
  • Roulottes: Stationäre Zigeunerwohnwagen, die zu gemütlichen Unterkünften umgebaut wurden

Diese Angebote ermöglichen es dem Besucher, in das französische Landleben und die Landschaft einzutauchen.

Wenn du das ländliche Frankreich wirklich erleben möchtest, solltest du das tun:

  • Besuch einer örtlichen Käserei, um die handwerkliche Herstellung von Käse zu beobachten
  • Besuch eines Dorffestes oder eines saisonalen Festes
  • Erkundung eines Wochenmarktes mit frischen regionalen Produkten
  • Ein Picknick auf einem Lavendelfeld in der Provence
  • Eine Fahrt mit dem Heißluftballon über die Schlösser des Loiretals
  • Teilnahme an der Weinlese (vendange) in den Weinregionen
  • Wandern auf einem Teil des berühmten Jakobsweges (Camino de Santiago)

Diese Erlebnisse bieten authentische Einblicke in die ländliche Kultur und die Traditionen Frankreichs.

Die französische Küche ist zwar weltberühmt, aber probiere doch einmal diese regionalen Spezialitäten:

  • Flammkuchen: Eine Tarte mit dünner Kruste aus dem Elsass
  • Cassoulet: Ein deftiger Bohnen- und Fleischauflauf aus dem Südwesten
  • Pissaladière: Ein Zwiebelkuchen aus der Provence
  • Far Breton: Ein dichter Flan mit Pflaumen aus der Bretagne
  • Escargots de Bourgogne: Schnecken in Knoblauchbutter aus dem Burgund
  • Socca: Kichererbsen-Fladenbrot aus Nizza

Diese Gerichte veranschaulichen die Vielfalt der französischen Regionalküchen und der lokalen Zutaten.

Frankreichs abwechslungsreiche ländliche Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur:

  • Radfahren entlang der Loire à Vélo-Route oder durch die Weinberge des Burgunds
  • Kanufahren auf der Ardèche-Schlucht
  • Reiten in den Feuchtgebieten der Camargue
  • Klettern in der Verdon-Schlucht
  • Wandern in den Pyrenäen oder Alpen
  • Gleitschirmfliegen über dem Tal von Chamonix
  • Vogelbeobachtung in den Sümpfen des Cotentin und im regionalen Naturpark Bessin

Diese Aktivitäten sind für unterschiedliche Interessen und Fitnessniveaus geeignet und zeigen die natürliche Vielfalt Frankreichs.

Eintauchen in die reiche ländliche Geschichte Frankreichs:

  • Besuche prähistorische Höhlenmalereien in Lascaux in der Dordogne
  • Erkunde mittelalterliche Dörfer wie Rocamadour oder Conques
  • Besichtige die Renaissance-Schlösser im Loire-Tal
  • Wandere auf den Wällen der Festungsstadt Carcassonne
  • Entdecke römische Ruinen in der Provence, wie das Aquädukt von Pont du Gard
  • Besuche die D-Day-Strände und Gedenkstätten in der Normandie
  • Erkunde den Wallfahrtsort Mont Saint-Michel in der Normandie

Diese Stätten bieten Einblicke in verschiedene Epochen der französischen Geschichte, von der Vorgeschichte bis zum 20. Jahrhundert.