Agriturismus und "Dolce Vita"

Sonnengeküsste Weinberge und urige Hofküchen

Italiens beliebteste ländliche Regionen

Hier fließt Kunst wie Chianti.

Trulli-Zauber, Meeresbrise.

Aktive Vulkane, Meeresleben.

Familienfreundliche Unterkünfte auf dem Land

Sanfte Zypressenhügel erzählen Geschichten: wo Renaissance-Schätze und Dorffeste Familienträume wecken.

Verborgene Schätze des echten Italiens: mittelalterliche Städtchen thronen über türkisfarbenen Küsten, ein Paradies für Familien.

Sonnengeküsste Traditionen erwachen zum Leben: wo uralte Küsten und Bergdörfer mediterranen Zauber verströmen.

Städtetrips und Ausflüge

Uralte Olivenhaine treffen auf türkisblaues Meer: wo Barockstädte und versteckte Buchten Apuliens sonnengesegnete Geheimnisse teilen.

Tagesausflug → 40 km von Lecce

Wilde Berge umarmen smaragdgrüne Gewässer: entdecke nuragische Mysterien und unberührte Buchten entlang ursprünglicher Küsten.

Tagesausflug → 35-85 km von Cagliari/Olbia

Nachhaltige Aufenthalte auf dem Land

Toskanische Weiler leben achtsame Traditionen. Historische Bauernhöfe zelebrieren nachhaltiges Leben inmitten sanfter Hügel.

Alpenhütten bewahren Bergweisheit. Entdecke umweltbewusste Refugien zwischen Seen und jahrhundertealten Weinbergen.

Mediterrane Rückzugsorte vereinen Küstenzauber. Alte Masserie heißen bewusste Reisende in sonnengeküssten Landschaften willkommen.

Noch nicht fündig geworden? Diese Landziele lohnen sich.

Erlebe das „Dolce Vita“ auf italienischen Agriturismi.

Chalets, Gipfel und ruhige Höfe direkt am See.

Tauche ein in Lavendelfelder und Kräutergärten.

Reetdächer, weite Felder und Küstenruhe.

Erlebe Almenleben und probiere echten Bergkäse.

Windmühlen, Blumenfelder und tolle Landurlaube.

Erkunde Wälder, Seen und alpine Gipfel.

Hügel, Cottages und zeitlose Höfe zum Entspannen.

Urlaub in ruhigen Höfen bei Olivenhainen.

Goldene Felder, Meeresbrise und ruhige Ferienhöfe.

Schwedens Mitternachtssonne ganz nah.

Unentdeckte Unterkünfte in ländlichen Regionen.

Geheimtipps ->

Entdecke Kultur, Kunst, Gastronomie und Naturwunder in Italien

Italien zieht jährlich über 60 Millionen Reisende an, die seine Kunst und Architektur, Küche und Mode sowie spektakuläre Landschaften erkunden.

Dieses südeuropäische Land beherbergt die meisten UNESCO-Welterbestätten weltweit. Zu den weiteren Höhepunkten zählen die traumhafte Amalfiküste, der noch aktive Vulkan Vesuv, toskanische Weingüter und die Kanäle Venedigs.

Fakten, Zahlen und allgemeine Daten zu Italien

Der größte Teil Italiens ist eine Halbinsel im Herzen des Mittelmeers und das Land hat die berühmte Form eines Stiefels. Auf einer Fläche von 301.340 Quadratkilometern beherbergt Italien eine abwechslungsreiche Landschaft, zu der Alpenseen, Täler, Küstenebenen und die Alpenkette gehören. 

Die Bevölkerung beträgt rund 59,55 Millionen, und Italienisch ist die Amtssprache. In den verschiedenen Regionen Italiens werden jedoch auch Französisch, Deutsch und lokale Dialekte gesprochen. Neben gutem Wein ist das Land für seine gastronomischen Köstlichkeiten wie Pasta, neapolitanische Pizza, Prosciutto, Risotto und Trüffel bekannt.

Die vielfältige Landwirtschaft in Italien

Der Agrarsektor in Italien macht etwa 2,1 % des BIP des Landes aus und ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Zu den landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Spezialitäten Italiens gehören Olivenöl, verschiedene Gemüse- und Obstsorten (die Tomate ist eine der wichtigsten), Weine und regionale Käsesorten.

Produkte in Süditalien

Unter den Baumkulturen sind Weintrauben und Oliven die lukrativsten Agrarexporte des Landes.

Oliven werden vor allem in den südlichen Regionen Kalabrien, Apulien und auf der Insel Sizilien angebaut.

In Sizilien und Kalabrien sowie in Kampanien werden auch die meisten Zitrusfrüchte angebaut.

Darüber hinaus werden im Süden und Südwesten Italiens Kirschen, Nektarinen, Aprikosen, Mandeln und Haselnüsse angebaut.

Landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Norditalien

In der Region Emilia-Romagna in Norditalien werden Pflaumen, Pfirsiche und Birnen angebaut.

In der nördlichen Region hat auch die Schweinezucht einen Aufschwung erlebt.

Die Lombardei ist bekannt für die Produktion von Olivenöl, Schinken, Käse und Milchprodukten.

Italien ist auch der größte Artischockenproduzent der Welt.

Obwohl die Artischocke im ganzen Land angebaut wird, ist sie in der Hauptstadt Rom in Mittelitalien am häufigsten zu finden.

Weinanbau in Italien

Als größter Weinproduzent der Welt werden in Italien fast überall Trauben angebaut. Allerdings gibt es in Italien drei Regionen, die sowohl qualitativ als auch quantitativ am meisten Wein produzieren: die Toskana, das Piemont und Venetien.

Das Chianti-Gebiet in der zentralen Toskana ist für die Herstellung einer breiten Palette der berühmten Chianti-Weine bekannt. Die aus Sangiovese-Trauben hergestellten Rotweine sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und ein beliebtes Produkt dieser Region.

Das Piemont ist berühmt für seine Rotweine wie Barolo und Barbaresco. Ein weiteres beliebtes Produkt ist der schäumende Weißwein Asti, der wie Champagner schmeckt.

Zu den bekanntesten Weinen Venetiens gehören der Schaumwein Prosecco, die Rotweine Valpolicella und Bardolino sowie der Weißwein Soave.

In Italien leben rund 59 Millionen Menschen und italienisch ist die offizielle Amtssprache.
In den verschiedenen Regionen Italiens werden aber auch Französisch, Deutsch und lokale Dialekte gesprochen.

Top-Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Italiens vielen Städten und Regionen

Als kulturelles Kraftpaket bietet Italien einzigartige und weltbekannte Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse für Reisende aus der ganzen Welt. Besuche historische Sehenswürdigkeiten, Weinberge und architektonische Juwelen, die über das ganze Land verteilt sind.

Historische Stätten in Rom

Das kultige Kolosseum in Rom mit seinen 50.000 Plätzen war das größte Amphitheater des Römischen Reiches und diente als Schauplatz für Sportveranstaltungen.

Nicht weit von dieser Attraktion entfernt liegt der Trevi-Brunnen, ein beeindruckendes Barockbauwerk, um das sich eine interessante Legende rankt. Wirf eine Münze in den Brunnen, wenn du erneut nach Rom reisen möchtest, zwei, wenn du auf der Suche nach Liebe bist, und drei für Hochzeitsglocken.

Wenn du in Rom bist, kannst du auch einen Ausflug in die Vatikanstadt machen - dem kleinsten souveränen Stadtstaat der Welt. Er beherbergt die Sixtinische Kapelle, die für ihre von Michelangelo gemalte Decke berühmt ist.

Pisas architektonische Juwelen

Besuche Pisa mit dem Schiefen Turm, einem Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das für seine schräge Neigung bekannt ist. Wenn du die Spitze erklimmen möchtest, solltest du einen Platz im Voraus buchen.

Ein weniger bekanntes Juwel ist die Kirche Santa Maria della Spina, ein kleines, aber wunderschönes Beispiel der pisanischen Gotik. Die am Ufer des Arno gelegene Kirche ist berühmt dafür, dass sie einst einen der Sporne der Dornenkrone Jesu Christi beherbergt haben soll.

Venedig & Mailand

Die Kathedralkirche des Markusdoms ist im italo-byzantinischen Baustil gehalten und zeigt die alte Verbindung der Stadt zum Osten. Mache eine Gondelfahrt auf dem berühmten Canal Grande und bewundere die kunstvoll gebogene Rialto-Brücke, die älteste der vier Brücken, die den Kanal überspannen.

Die Seufzerbrücke ist eine weitere berühmte Brücke, aber nur wenige wissen, dass man eine Führung durch das Innere der Brücke machen kann. Die Brücke bot den Gefangenen einen Blick auf die „Stadt der Kanäle“, und viele seufzten angesichts der Schönheit - daher der vielsagende Name.

Erlebe die jahrhundertealte venezianische Tradition der Maskenherstellung in Ca' Macana, einem Familienbetrieb, der als einer der ältesten Workshops für venezianische Karnevalsmasken gilt. Versuche dich selbst und nimm ein authentisches Souvenir mit.

Mailand ist nicht nur eine Welthauptstadt der Mode, sondern hat auch den Dom von Mailand zu bieten, eine der größten und prächtigsten Kathedralen der Welt in extravaganter gotischer Architektur. Er ist der Geburt der Heiligen Maria gewidmet.

Ausflüge und touristische Angebote in Italien

Italien ist ein einladendes Ziel für Reisende. Es gibt viel zu sehen und zu unternehmen, und die Besucher haben unzählige Möglichkeiten, aus denen sie wählen können.

Offizielle Tourismusbehörde Italiens

Das staatliche italienische Fremdenverkehrsamt (ENIT) ist die nationale Tourismusbehörde.
Sie wird von der italienischen Regierung finanziert und hat Büros an verschiedenen Orten in der ganzen Welt sowie einen Hauptsitz in Rom, der folgende Adresse hat:

Via Marghera, 2/6 
00185
Rom, Italien
Tel: (+39) - 06-49711
E-Mail: presidenza@enit.it

Outdoor-Aktivitäten auf dem Land

Radausflüge entlang des ausgedehnten italienischen Wegenetzes sind sehr beliebt. Mehrere Gruppen, die dem italienischen Alpenverein (CAI) angeschlossen sind, bieten Ausflüge und Reiseunterstützung an.

Du kannst Italien auch auf dem Pferderücken erkunden und unter anderem die Dolomiten oder Sizilien besuchen.

In Italien kannst du eine Vielzahl von Speisen und Weinen genießen, historische Sehenswürdigkeiten besichtigen, regionale Spezialitäten entdecken und die weltberühmte Kunst- und Kulturszene erleben. Auch für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, die sie auf Trab halten.


FAQs

Die verschiedenen Regionen Italiens bieten eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Spezialitäten:

  • Süditalien (Kalabrien, Apulien, Sizilien): Oliven, Zitrusfrüchte, Kirschen, Nektarinen
  • Norditalien (Emilia-Romagna): Pflaumen, Pfirsiche, Birnen
  • Lombardei: Olivenöl, Schinken, Käse, Molkereiprodukte
  • Mittelitalien (Rom): Artischocken (Italien ist der größte Produzent der Welt)

Das einzigartige Klima und die Traditionen jeder Region tragen zu ihrer landwirtschaftlichen Vielfalt bei.

Italien, der größte Weinproduzent der Welt, hat drei Hauptweinregionen:

  • Toskana: Berühmt für Chianti-Weine, vor allem Rotweine aus Sangiovese-Trauben
  • Piemont: Bekannt für Rotweine wie Barolo und Barbaresco und den Schaumwein Asti
  • Venetien: Produziert Prosecco-Schaumwein, Valpolicella- und Bardolino-Rotweine und Soave-Weißwein

Jede Region bietet unverwechselbare Geschmacksrichtungen, die das lokale Terroir und die Traditionen der Weinherstellung widerspiegeln.

Rom und Venedig sind sehr beliebt, du solltest dir aber auch diese weniger bekannten Perlen ansehen:

  • Die Kirche Santa Maria della Spina in Pisa: Ein winziges, aber exquisites Beispiel pisanischer gotischer Architektur
  • Die Seufzerbrücke in Venedig: Nehmen Sie an einer geführten Tour durch diese berühmte Brücke teil.
  • Ca' Macana in Venedig: Erleben Sie die traditionelle venezianische Maskenherstellung in dieser familiengeführten Werkstatt

Diese Stätten bieten einzigartige Einblicke in Italiens reiche Geschichte und kulturelle Traditionen.

Die italienische Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien:

  • Radausflüge auf Italiens ausgedehntem Wegenetz
  • Reittouren in den Dolomiten oder auf Sizilien
  • Wandern mit Gruppen, die dem italienischen Alpenverein (CAI) angeschlossen sind.

Bei diesen Aktivitäten können die Besucher die natürliche Schönheit Italiens hautnah erleben.

Die Landwirtschaft spielt in Italiens Wirtschaft eine entscheidende Rolle:

  • Auf sie entfallen etwa 2,1 % des BIP des Landes.
  • Es gibt etwa 1,6 Millionen landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 12,7 Millionen Hektar.
  • Die meisten Bauernhöfe sind kleine, familiengeführte Betriebe
  • Die landwirtschaftlichen Flächen werden in Baumkulturen, Ackerbau, Forstwirtschaft und Weiden unterteilt.

Dieser Sektor trägt wesentlich zu Italiens berühmter Gastronomie und den Exportmärkten bei.

Das ländliche Italien bietet mehrere charakteristische Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Agriturismus: Bauernhöfe, die Unterkünfte anbieten und den Gästen die Möglichkeit geben, das Leben auf dem Bauernhof zu erleben
  • Restaurierte Villen in der Toskana: Luxuriöse Unterkünfte in historischen Gebäuden inmitten von Weinbergen
  • Trulli in Apulien: Traditionelle kuppelförmige Steinhäuser, die zu einzigartigen Unterkünften umgebaut wurden
  • Masserie in Süditalien: Befestigte Bauernhäuser, die in Boutique-Hotels umgewandelt wurden

Diese Unterkünfte bieten einen authentischen Eindruck vom italienischen Landleben und der Architektur.