Großbritannien auf einen Blick
Großbritannien bietet Besuchern viel zu erkunden, von atemberaubenden Landschaften bis hin zu lebendigen Städten. Seine Geschichte wurde von verschiedenen Eroberern geprägt, darunter die Römer und Wikinger, die seine Küsten besuchten und Spuren ihrer Anwesenheit hinterließen. Beim Reisen durch Großbritannien erleben Besucher alles von Relikten der letzten Eiszeit bis zu futuristischen Wahrzeichen.
Die wichtigsten Informationen zu Großbritannien
Großbritannien ist eine Insel in Nordwesteuropa, die durch die Nordsee und den Ärmelkanal vom europäischen Festland getrennt ist. Das Land besteht aus England, Wales und Schottland, wobei Nordirland auf der anderen Seite des Nordkanals liegt und zusammen das Vereinigte Königreich (UK) bildet.
Großbritannien erstreckt sich über fast 210.000 km² und hat eine Bevölkerung von über 65 Millionen Menschen, wobei die Amtssprache Englisch ist. Heutzutage ist Großbritannien jedoch kulturell vielfältig, und hier werden viele verschiedene Sprachen gesprochen.
Von den nördlichen Highlands bis zu den südlichen Lowlands besteht die Landschaft Großbritanniens größtenteils aus sanftem Farmland, dichten Wäldern und wilder, zerklüfteter Wildnis.
Agrarerzeugnisse Großbritanniens
Die Tierhaltung ist der wichtigste Zweig der einheimischen Landwirtschaft. Beim Anbau von Ölsaaten und Getreide zählt Großbritannien zu den führenden Produzenten dieser Güter in Europa.
Mit einem Anteil von rund 40 % ist Weizen das dominierende britische Agrarprodukt. Gerste und Ölsaaten haben mit jeweils 15 % einen gleich großen Anteil an der landwirtschaftlichen Produktion Großbritanniens. Auch Kartoffeln, Zuckerrüben, Erbsen und Bohnen werden hier produziert.
Großbritannien gehört außerdem zu den weltweit führenden Produzenten von Wolle.
Britischen Agrarregionen
Ackerland nimmt den östlichen Teil Großbritanniens ein, der sich ungefähr von Aberdeen im Norden bis zur Isle of Wight im Süden erstreckt.
Die wichtigsten Regionen für die Tierhaltung sind die westlichen Regionen, einschließlich Wales und die westlichen Teile von Schottland und England.
Das Gebiet in der Mitte ist sowohl für den Ackerbau als auch für die Viehzucht geeignet.
Gartenfreunde, die sich für die Blumenzucht interessieren, sollten Cornwall besuchen, die Region im äußersten Südwesten Großbritanniens.
Britischen Spezialitäten
In der Gegend von Cheddar in Somerset wird eine der beliebtesten Käsesorten der Welt hergestellt. Cheddar ist ein handwerklich hergestellter Käse aus Kuhmilch mit einem unverwechselbaren, würzigen Geschmack.
Eine weitere berühmte britische Spezialität ist schottischer Whisky, der hauptsächlich in den schottischen Highlands hergestellt wird.
Auch Kartoffeln werden in Großbritannien in großem Umfang angebaut, zu den bekanntesten Sorten gehören Maris Piper, King Edward und Marabel. Sie werden häufig in den beliebten britischen Gerichten „Pie and Mash“ (Fleisch und Gemüse in einem Teigmantel, serviert mit Kartoffelpüree) und „Fish and Chips“ (frittierter, panierter Fisch und dick geschnittene Pommes frites) verwendet.
Westminster Abbey
Die Westminster Abbey in London ist seit 1066 die traditionelle Krönungsstätte der britischen Monarchen und wird auch heute noch genutzt.
Nachdem du die großartige gotische Innenausstattung bewundert hast, kannst du Steven Hawking, Isaac Newton und anderen berühmten Persönlichkeiten die Ehre erweisen.
Wenn du keine Höhenangst hast, solltest du eine Fahrt mit dem Riesenrad London Eye unternehmen, um einen atemberaubenden Blick über London und die Umgebung zu genießen.
Stonehenge und Schloss Warwick
Stonehenge ist eine unglaubliche neolithische Stätte mit einem Kreis aus megalithischen Steinen - ihre ursprüngliche Funktion bleibt ein Rätsel, aber sie bietet einen faszinierenden Einblick in die ferne Vergangenheit.
Warwick Castle hingegen ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung, die von einer Reihe von Türmen geschützt wird.
Bei interaktiven Veranstaltungen können die Gäste ihre Fähigkeiten im Bogenschießen testen und Raubvögel in Aktion erleben.
Märchenhafte Schlösser & Städte
Auf einem Hügel über Edinburgh gelegen, beherbergt Edinburgh Castle die schottischen Kronjuwelen.
Ebenfalls in Schottland liegt Stirling Castle, eine ehemalige Residenz der schottischen Monarchen, auf dem Castle Hill und wird von steilen Klippen flankiert.
Im Süden Englands ist Windsor Castle, eine bevorzugte königliche Residenz, mit opulenten Staatsgemächern und einer der schönsten mittelalterlichen Kirchen Englands.
Weiter südlich, in Kent, können Reisende die strahlend weißen Klippen von Dover zu Fuß oder auf einer Bootstour erleben.
Die Cotswolds sind ein Gebiet von herausragender natürlicher Schönheit, das aus sanften Hügeln und malerischen Dörfern besteht.
Abseits der ausgetretenen Pfade
Zusammen mit Stonehenge wirft Silbury Hill Licht auf die neolithische Ära in Großbritannien. Es ist der größte künstliche Hügel in Europa, der von Generationen neolithischer Menschen erbaut und erweitert wurde.
In Schottland kannst du eine nostalgische Zugfahrt von Fort William nach Mallaig unternehmen - auf dem Weg durchquerest du Highlands, Wälder und das berühmte Glenfinnan Viadukt, ein bekannter Drehort von Harry Potter.
Hadrians Wall im Norden Englands markierte die nördlichste Grenze des Römischen Reiches. In seiner Umgebung kannst du wandern, Rad fahren, Golf spielen und an Abenteueraktivitäten teilnehmen.
Im Thinktank in der Stadt Birmingham können Besucher ihr Wissen über Wissenschaft, Natur und Industrie durch unterhaltsame Experimente bereichern.
Ein Bauernhofurlaub in Großbritannien lässt dich echtes Landleben erleben. Übernachte in gemütlichen Cottages oder umgebauten Scheunen, hilf bei Hofaktivitäten mit und entdecke die britische Landwirtschaft. Von England über Schottland bis Wales - erlebe das landwirtschaftliche Erbe hautnah.
Großbritannien bietet verschiedene Möglichkeiten für einen Aufenthalt auf dem Bauernhof, darunter:
- Traditionelle Bauernhäuser
- umgebaute Scheunen
- Hirtenhütten
- Glampingplätze auf Bauernhöfen
- Selbstversorger-Cottages auf Bauernhöfen
Jeder Typ bietet ein anderes Maß an Komfort und Authentizität in der Landwirtschaft.
Bauernhofaufenthalte bieten oft Aktivitäten wie:
- Tiere füttern
- Eier einsammeln
- Kühe melken
- Mithilfe bei der Ernte (saisonal)
- Spaziergänge auf dem Land
- Lernen über nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken
Welche Aktivitäten im Einzelnen angeboten werden, hängt vom jeweiligen Bauernhof und der Jahreszeit Ihres Besuchs ab.
Aufenthalte auf dem Bauernhof sind in ganz Großbritannien möglich, aber einige beliebte Regionen sind:
- Die Cotswolds in England
- Schottische Highlands
- Brecon Beacons in Wales
- Cornwall im Südwesten Englands
- Yorkshire Dales
Diese Gebiete bieten eine Mischung aus wunderschönen Landschaften und traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken.
Ein Aufenthalt auf einem Bauernhof bietet die Möglichkeit, die britische Landwirtschaft aus erster Hand kennenzulernen. Du kannst:
- Weizen- und Gerstenanbau in Ostengland sehen
- die Viehzucht in Wales und Westschottland beobachten
- In Somerset (der Heimat von Cheddar) etwas über die Käseherstellung erfahren
- Den Kartoffelanbau und traditionelle Gerichte wie Pie and Mash erleben
Viele Bauernhöfe bieten auch Verkostungen von lokalen Produkten und Spezialitäten an.
Ja, Aufenthalte auf dem Bauernhof eignen sich hervorragend für Familien. Sie bieten:
- Sichere, offene Räume für Kinder zum Spielen
- Pädagogische Erfahrungen über Tiere und Landwirtschaft
- Möglichkeiten für praktische Aktivitäten
- Die Möglichkeit, von der Technik abzuschalten und die Natur zu genießen
Erkundige dich immer bei dem jeweiligen Bauernhof nach altersgerechten Aktivitäten und Unterkünften.