Die Niederlande, malerisch und bunt
Im Nordwesten Europas gelegen, besitzen die Niederlande eine glorreiche Geschichte, lebhafte Kunst und Kultur, blühende Felder und malerische Windmühlen. Jeder kennt die Hauptstadt Amsterdam, die Heimat zahlreicher Grachten am Fluss Amstel und einer lebendigen Nachtszene.
Doch dieses kompakte, charmante Land hat noch viel mehr zu bieten. Ob du die Kunstwerke von Van Gogh und Rembrandt bewundern, mittelalterliche Burgen und malerische Dörfer besichtigen oder Agrartourismus erleben möchtest, es wird dir nicht an Unterhaltungsmöglichkeiten mangeln.
Dinge, die man über die Niederlande wissen sollte
Die Niederlande haben ungefähr 17 Millionen Einwohner und erstrecken sich über eine Gesamtfläche von etwa 41.543 km². Amsterdam ist die Hauptstadt, während Tilburg, Eindhoven, Utrecht und Den Haag einige der größten Städte des Landes sind.
Der Hafen von Rotterdam ist nicht nur Europas größter Seehafen, sondern auch der größte der Welt außerhalb Asiens. Der Flughafen Amsterdam Schiphol ist sowohl der größte des Landes als auch Europas.
Die Niederlande bestehen größtenteils aus Flachland, mit einigen Hügeln in den zentralen und südöstlichen Regionen. Etwa die Hälfte des Landes liegt unter dem Meeresspiegel, und 17% des Landes sind eingedeicht. Die Niederlande liegen an der Mündung von drei großen europäischen Flüssen: der Schelde, der Maas und dem Rhein.
Aufgrund ihres milden Klimas und fruchtbaren Bodens, der intensive Landwirtschaft ermöglicht, ist sie der zweitgrößte Exporteur von Agrar- und Lebensmittelprodukten weltweit.
Die Niederlande: ein landwirtschaftlicher Vorreiter
Als weltweit führender Exporteur landwirtschaftlicher Produkte nach den USA sind die Niederlande voller aktiver Bauernhöfe, die sich der der Tierhaltung, der Milchwirtschaft sowie dem Gemüse- und Pflanzenanbau widmen. Die Landwirtschaft spielt seit Hunderten von Jahren eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft des Landes. Besucher finden überall Windmühlen sowie grasende Kühe und Schafe auf den Landschaften. Niederländische Milchprodukte und Blumen sind weltberühmt und gehören zu den prominentesten Exportprodukten des Landes.
Getreidepflanzen & Gemüse
Die Niederlande erwirtschaften den größten Teil ihrer Einnahmen aus der landwirtschaftlichen Produktion und dem Export.
Etwa 27 % der Gesamtfläche des Landes werden für den Dauer- oder Saisonanbau genutzt.
Gelderland und Overijssel sind zwei wichtige landwirtschaftliche Gebiete.
Zu den wichtigsten Anbauprodukten gehören Triticale, Gerste, Kartoffeln, Roggen, Weizen und Zuckerrüben.
Gartenbau
Der Blumenzwiebelanbau und die Exportindustrie sind wichtige Sektoren der nationalen Wirtschaft.
Der Gartenbau hat in den letzten Jahrzehnten einen starken Produktivitätsanstieg erlebt.
Aalsmeer in der Nähe von Amsterdam ist das wichtigste Zentrum für den Blumenzwiebelanbau, wobei der Großteil der Produktion in Boskoop stattfindet.
In Hillegom und Lisse werden viele Blumenzwiebeln angebaut. Tulpen, Krokusse, Narzissen und Hyazinthen sind die wichtigsten Sorten, die angebaut werden.
Amsterdam verfügt über mehr als 100 km an Grachten, wobei die drei Hauptgrachten Keizersgracht, Prinsengracht und Herengracht sind. Die konzentrischen Gürtel, die diese Wasserwege um die Stadt bilden, werden als Grachtengordel oder Grachtenviertel bezeichnet. Sie können die Grachten und die malerischen Gebäude, die sie säumen, auf einer der vielen beliebten Bootstouren hier erkunden.
Van-Gogh-Museum
Das Van-Gogh-Museum am Amsterdamer Museumsplatz beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden und Zeichnungen des großen niederländischen Malers Vincent Van Gogh selbst.
Du kannst auch berühmte Gemälde seiner Zeitgenossen bewundern, darunter solche von Claude Monet und Auguste Rodin.
Rijksmuseum
Auch als Niederländisches Nationalmuseum bekannt, beherbergt es seit 1809 Sammlungen seltener Kunst und Antiquitäten .
In 250 Sälen kannst du eine Auswahl von etwa 8.000 Kunst werken sehen, die aus einer Gesamtsammlung von etwa 1 Million Stücken ausgewählt wurden.
Die große Bibliothek umfasst 35.000 Bücher.
Anne Frank Haus
Das Anne-Frank-Haus war einst der Zufluchtsort der berühmten jüdischen Tagebuchschreiberin Anne Frank und ist heute ein Museum, das ihrem Andenken gewidmet ist.
Das Museum im Zentrum von Amsterdam zeigt eine Dauerausstellung über Franks Leben und bewahrt auch die Räume , in denen sie und ihre Familie sich vor den Nazis versteckten.
Madurodam
Madurodam ist ein Miniaturpark in Den Haag, in dem du Miniaturnachbildungen berühmter niederländischer Gebäude und Städte sehen kannst.
Die Erkundung dieses Parks ist wie eine Reise durch die Niederlande! Und noch besser: Mit den Eintrittsgeldern werden verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen im ganzen Land unterstützt.
Die Niederlande sind ein bedeutendes landwirtschaftliches Kraftzentrum und produzieren:
- Getreide: Triticale, Gerste, Roggen und Weizen
- Gemüse: Kartoffeln und Zuckerrüben
- Blumen: Tulpen, Krokusse, Narzissen, Narzissen und Hyazinthen
- Molkereiprodukte
Das Land ist nach den Vereinigten Staaten der weltweit zweitgrößte Exporteur von Agrarprodukten und Lebensmitteln.
Zu den wichtigsten Attraktionen in den Niederlanden gehören:
- Amsterdams Grachtenviertel (Grachtengordel)
- Keukenhof Blumengärten
- Van Gogh Museum und Rijksmuseum in Amsterdam
- die historischen Windmühlen von Zaanse Schans
- Anne-Frank-Haus
- Miniatur-Park Madurodam
- Die Würfelhäuser in Rotterdam und Helmond
- Kinderdijk Windmühlen
- Nationalpark Hoge Veluwe
Die beste Zeit, um Tulpen in den Niederlanden zu bewundern, insbesondere in den berühmten Keukenhof-Gärten, ist normalerweise Mitte April bis Anfang Mai. Der Keukenhof, der auch als Garten Europas bekannt ist, pflanzt jedes Jahr etwa 7 Millionen Blumenzwiebeln auf 32 Hektar.
Die Niederlande weisen mehrere einzigartige geografische Merkmale auf:
- Etwa die Hälfte der Landesfläche liegt unter dem Meeresspiegel.
- 17 % des Landes sind vom Meer zurückgewonnen
- Das Land liegt an der Mündung von drei großen europäischen Flüssen: Schelde, Maas und Rhein.
- Das Land besteht hauptsächlich aus Flachland, mit einigen Hügeln in den zentralen und südöstlichen Regionen
- Es hat ein mildes Klima und fruchtbare Böden, ideal für intensive Landwirtschaft
Touristen können in den Niederlanden verschiedene Outdoor-Aktivitäten genießen, darunter:
- Radfahren auf zahlreichen Wegen, unter anderem im Nationalpark Hoge Veluwe
- Segeln und Wassersport an der niederländischen Küste
- Erkundung der Dünen in Zeeland
- Wildtierbeobachtung auf den Watteninseln
- Bootstouren durch Amsterdams Grachten
- Besichtigung historischer Windmühlen und Bauernhöfe auf dem Lande
Die Niederlande bieten eine breite Palette von Unterkünften für unterschiedliche Budgets und Vorlieben, darunter:
- Bauernhöfe
- Gästehäuser
- Aufenthalte auf dem Bauernhof
- Unterkünfte auf dem Land
- Wellness-Residenzen
Darüber hinaus verfügt das Land über gut ausgebaute Straßen, Autobahnen und ein gut ausgebautes Eisenbahnnetz, so dass Touristen leicht zwischen verschiedenen Zielen hin- und herreisen können.