Rustikaler Charme trifft nordisches Design

Entdecke Schwedens Landschaft in stilvollen Bauernhofunterkünften

Schwedens beliebteste ländliche Regionen

Küstenruhe & goldene Felder.

Glatte Felsen treffen wilde See.

Familienfreundliche Unterkünfte auf dem Land

Verzauberte Wälder treffen auf glitzernde Seen: wo Wikingersteine und Küstenwiesen nordische Sagen erzählen.

Goldene Weizenfelder umarmen uralte Täler: entdecke Schlossgärten und zeitlose Küstentraditionen.

Mystische Seen spiegeln Legenden: Lass dich von wilden Wäldern und königlichen Pfaden durch Schwedens Herzland führen.

Städtetrips und Ausflüge

Uralter Granit trifft goldene Strände: wo Wikingerpfade und Fischerdörfer Schwedens Küstenträume malen.

Tagesausflug → 60km von Göteborg

Inselhopping durch felsige Schären: wo Seefahrertraditionen und rote Holzhäuschen wilde Horizonte umarmen.

Tagesausflug → 45-70km von Göteborg/Malmö

Das "Eishotel"

Als erstes seiner Art weltweit liegt das "Eishotel von Jukkasjärvi" am Rande von Schwedens nördlichster Stadt, Kiruna.

Dieses Wunderwerk wird jedes Jahr mit Eis aus dem Torne-Fluss in verschiedenen Designs neu erschaffen.

Der Bau beginnt üblicherweise im Oktober, wenn die Temperatur unter null fällt, und das Hotel öffnet seine Türen im Dezember.

Jeden Frühling, wenn die Temperaturen steigen, kehrt die Struktur zum Fluss zurück - ein perfektes Beispiel für nachhaltige Architektur.

Noch nicht fündig geworden? Diese Landziele lohnen sich.

Erlebe das „Dolce Vita“ auf italienischen Agriturismi.

Chalets, Gipfel und ruhige Höfe direkt am See.

Tauche ein in Lavendelfelder und Kräutergärten.

Reetdächer, weite Felder und Küstenruhe.

Erlebe Almenleben und probiere echten Bergkäse.

Windmühlen, Blumenfelder und tolle Landurlaube.

Erkunde Wälder, Seen und alpine Gipfel.

Hügel, Cottages und zeitlose Höfe zum Entspannen.

Urlaub in ruhigen Höfen bei Olivenhainen.

Goldene Felder, Meeresbrise und ruhige Ferienhöfe.

Schwedens Mitternachtssonne ganz nah.

Unentdeckte Unterkünfte in ländlichen Regionen.

Geheimtipps ->

Schweden, ein Ort mit antiker Architektur und ruhiger Schönheit

Mit seinem langen Erbe und abwechslungsreichen Landschaften sowie zahllosen Sehenswürdigkeiten ist Schweden ein Traum für Urlauber. Es gibt königliche Schlösser und Museen, faszinierende Wildparks, aufregende Wassersportorte, köstliches Essen, erstaunliche Einkaufsmöglichkeiten und sogar ein Eis-Hotel im Winter. Von dem lebhaften Stockholm oder dem malerischen Göteborg bis zu den weiten Landstrichen um den Polarkreis herum hat dieses wunderschöne Land für jeden etwas zu bieten.

Dinge, die man über Schweden wissen sollte

Schweden ist das bevölkerungsreichste Land Skandinaviens mit insgesamt 10,2 Millionen Einwohnern, von denen 2,5 Millionen einen ausländischen Hintergrund haben. Die Hauptstadt Stockholm ist auch die größte Stadt Schwedens mit mehr als 950.000 Einwohnern. 

Das Land ist in drei Hauptregionen unterteilt: Götaland im Süden, Svealand in der Mitte und Norrland im Norden. 

Schweden ist Teil der geografischen Region Fennoskandien und hat aufgrund des maritimen Einflusses ein sehr mildes Klima für seine nördliche Breitengradlage. Es grenzt im Westen an Norwegen und im Osten an Finnland.

Genieße das Beste vom Bauernhofurlaub

Die Agrartourismusindustrie Schwedens ist ein Segen sowohl für Bauern als auch für Besucher, die einen Einblick in das ländliche Leben erhalten möchten. Sie können seltene Einblicke in die Funktionsweise eines Bauernhofs an einigen der schönsten Orte erhalten, die man finden kann. 

Dazu gehören Regionen in und um Skånes Flachland und sanfte Hügel, umgeben von der Ostsee. Die südlichste Spitze des Landes ist landwirtschaftlich am produktivsten, mit einer langen Vegetationsperiode von mehr als 240 Tagen.

Getreide wie Roggen, Gerste, Weizen und Roggen sowie Früchte, Gemüse, Kartoffeln und Wurzelgemüse sind Schwedens Hauptagrarprodukte. Skåne gilt als Brotkorb des Landes und produziert Zuckerrüben, Ölpflanzen, Raps und Weizen. 

Die Milchwirtschaft ist ein großer Sektor, der 20% der schwedischen landwirtschaftlichen Produktion ausmacht. Südschweden ist der Milchgürtel des Landes, in dem 70% der Milch produziert wird. Die Schweine- und Geflügelproduktion ist ebenfalls eine bedeutende Agrarindustrie.

Schweden ist das bevölkerungsreichste Land Skandinaviens mit insgesamt 10,6 Millionen Einwohnern, von denen etwa 2,2 Millionen einen ausländischen Hintergrund haben. Die Hauptstadt Stockholm ist auch Schwedens größte Stadt mit mehr als 980.000 Einwohnern.

Quelle: Statista

Unverzichtbare Sehenswürdigkeiten

Schweden hat weit mehr zu bieten als kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Sie werden von seiner natürlichen Schönheit und Ruhe verzaubert sein, von seinen Städten bis zu den Wildnissen des Nordens.

Vasa-Museum

Dieses beliebte Stockholmer Museum ist berühmt für das weltweit einzige geborgene, fast vollständig erhaltene Schiff aus dem 17. Jahrhundert.

Der Stolz der schwedischen Kriegsflotte sank auf seiner Jungfernfahrt. Die erhaltene Vasa zeigt beispielhafte Handwerkskunst, einschließlich detaillierter Holzschnitzereien.

Ausgestellt sind auch Artefakte, die mit dem Schiff geborgen wurden.

Skansen

Das Freilichtmuseum Skansen auf der Insel Djurgarden präsentiert ländliche und städtische Kultur aus verschiedenen Epochen der schwedischen Geschichte.

Du kannst nachgebaute Gebäude wie traditionelle Mühlen, Herrenhäuser und Kirchen besichtigen sowie Handwerksbetriebe besuchen, in denen Personal in historischen Kostümen arbeitet.

Ein Rentierlager und eine Standseilbahn gehören ebenfalls zum Museum.

Gamla Stan

Gamla Stan, Stockholms Altstadt, ist eines der besterhaltenen historischen Stadtzentren Europas.

Die bunten Häuser am Stortorget-Platz sind ein beeindruckender Anblick.

Das Postmuseum und das Nobelmuseum sowie der Königspalast mit über 600 Räumen gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in diesem Viertel.

Schloss Drottningholm

Als eines der drei Stockholmer UNESCO-Weltkulturerbestätten ist dieses Schloss aus dem 17. Jahrhundert die private Residenz der schwedischen Königsfamilie.

Erkunde den terrassenförmigen Park dieses märchenhaften Schlosses, besichtige die prächtigen Salons mit ihrer historischen Einrichtung oder mach einen Spaziergang zum Chinesischen Pavillon.

Du kannst auch eine Aufführung im Schlosstheater besuchen oder im Theatermuseum historische Bühnenkostüme bewundern.

Stockholmer Schärengarten

Der Stockholmer Schärengarten mit seinen tausenden malerischen Inseln ist der perfekte Ort, um unberührte Landschaften, atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und die charakteristischen gelben und roten Holz-Sommerhäuser zu entdecken.

Am besten erkundest du alles mit einer öffentlichen Fähre oder einer Bootstour.

Ice Hotel

Als erstes seiner Art weltweit liegt das Eishotel von Jukkasjärvi am Rande von Schwedens nördlichster Stadt, Kiruna.

Dieses Wunderwerk wird jedes Jahr mit Eis aus dem Torne-Fluss in verschiedenen Designs neu erschaffen.

Gäste können in luxuriösen Suiten übernachten, die mit Sauna und Bad ausgestattet sind.

Visby

Als ummauerte Stadt auf der Insel Gotland beherbergen Visbys Kopfsteinpflasterstraßen viele faszinierende mittelalterliche Bauwerke, darunter Handelshäuser und Kirchen.

Die prächtigen, gut erhaltenen Stadtmauern sind 700 Jahre alt und Teil einer mittelalterlichen Befestigung mit Wehrtürmen.

Nimm bei deinem Rundgang auch die Sankta-Maria-Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert mit auf.

Nationalpark Abisko

Als eines der schönsten und meistbesuchten Naturschutzgebiete Schwedens beherbergt Abisko eine üppige Vegetation und reichhaltige Tierwelt.

Ob Wandern, die Aussicht auf Seen, Hügel und Täler genießen, Langlaufen oder Hundeschlittenfahrten - die weitläufige Natur bietet hier unzählige Möglichkeiten.

Schloss Kalmar

Als Inspiration für das Stadtwappen von Kalmar erzählt Schloss Kalmar Geschichten von politischen Intrigen, feurigen Belagerungen und erbitterten Kämpfen.

Heute ist es eine lebendige historische Sehenswürdigkeit, wo du dieses mittelalterliche Wunderwerk mit seiner beeindruckenden Baukunst in friedlicher Atmosphäre bewundern kannst.

Großartige Angebote für den Tourismus in Schweden

Genieße Wanderungen in den schwedischen Lapplands, Radtouren in Westschweden oder Kajak- und Kanufahren rund um die Schären von Göteborg und der Stockholmer Region.

Wähle aus Unterkunftsoptionen wie komfortablen Hotels, Glamping auf den Schären, Naturhütten, Bergresorts oder einem Bauernhofaufenthalt während deiner Reise. Die Fortbewegung in Schweden ist einfach und sicher, mit einem guten Netzwerk von Straßen und Zugstrecken.

Tourist Informationen

Um mehr über Schweden und seine Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen zu erfahren, kontaktiere das offizielle Tourismusbüro des Landes: 

Visit Sweden
Slussplan 9
111 30 Stockholm
Schweden
Website: www.visitsweden.de

Wenn du zusätzliche Unterstützung benötigst, stehen Tourismusinformationsbüros in den meisten Gebieten des Landes zur Verfügung.

Aktivitäten & Unterbringung

Natürlich gibt es im Winter auch Schneemobiltouren, Hundeschlittenfahrten, Schlittschuhlaufen und Skifahren. Wenn du kulturell eintauchen möchtest, verbringe etwas Zeit mit den Samen im arktischen Norden, oder erfahre mehr über das Wikingererbe auf Gotland. 

Oder nimm an schwedischen Kochtraditionen teil - bei einer Tour durch ausgewählte Restaurants und Bistros.

Wähle aus Unterkünften wie Hotels, Glamping auf den Schären, Naturhütten oder Bergresorts während deiner Reise. 

Die Fortbewegung in Schweden ist einfach, mit einem guten Straßen- und Schienennetz.


FAQs

Schweden bietet zahlreiche Attraktionen, darunter:

  • Das Vasa-Museum in Stockholm mit einem Schiff aus dem 17. Jahrhundert
  • Skansen, das Freilichtmuseum auf der Insel Djurgården
  • Gamla Stan, Stockholms gut erhaltene Altstadt
  • Schloss Drottningholm, UNESCO-Weltkulturerbe
  • Der Stockholmer Schärengarten
  • Das Eishotel in Jukkasjärvi
  • Die mittelalterliche Stadt Visby
  • Der Nationalpark Abisko und Schloss Kalmar

Die Nordlichter oder Aurora Borealis lassen sich in Schweden am besten in den Wintermonaten beobachten, typischerweise von Ende September bis Anfang April.

Die optimalen Bedingungen für die Sichtung findest du in den nördlichen Landesteilen, besonders in Schwedisch-Lappland, wo die langen, dunklen Nächte den perfekten Hintergrund für dieses Naturschauspiel bieten.

Schweden bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter:

  • stilvolle Bauernhofaufenthalte auf dem Land
  • gemütliche Bauernhäuser
  • Naturhütten
  • Bergresorts
  • Unterkünfte in den Schären

Für ein wirklich einzigartiges Erlebnis kannst du im weltberühmten Eishotel in Jukkasjärvi übernachten, das jährlich neu aus dem Eis des Torne-Flusses erschaffen wird.

Um die schwedische Esskultur zu erleben, probiere unbedingt:

  • Fika (Kaffeepause mit Gebäck)
  • traditionelle Restaurants in Stockholm für einen Einblick in das gastronomische Erbe und lokale Produkte

Versäume nicht, die schwedischen Köttbullar zu probieren, ein Nationalgericht. Du kannst auch an kulinarischen Touren durch Restaurants und Bistros teilnehmen, um verschiedene schwedische Kochtraditionen kennenzulernen.

Schweden bietet das ganze Jahr über eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten.

Im Sommer beliebte Aktivitäten sind:

  • Wandern in Schwedisch-Lappland
  • Radtouren in Westschweden
  • Kajak- oder Kanufahren in den Schären von Göteborg und der Region Stockholm

Zu den Winteraktivitäten gehören Schneemobilfahren, Hundeschlittenfahren, Schlittschuhlaufen und Skifahren, besonders in den nördlichen Landesteilen.

Um die samische Kultur zu erleben, besuche den arktischen Norden Schwedens, wo du Zeit mit den Samen, den ursprünglichen Bewohnern Schwedens, verbringen kannst.

Für das Wikinger-Erbe begib dich auf die Insel Gotland, die zahlreiche historische Stätten und Museen zur Wikingergeschichte bietet.

Zusätzlich zeigen viele Museen in ganz Schweden, wie zum Beispiel das Historische Museum in Stockholm, umfangreiche Wikinger-Ausstellungen und Artefakte.