Wo das Handy schweigt: Versteckte Landhöfe in Großbritannien

Da ist ein Weg, der kurz vor dem gewohnten Straßenende abbiegt. Kein Schild. Keine Eile. Nur eine Hecke und das leise Atmen der Hügel. Das sind die geheimen Landfluchten Großbritanniens – versteckte Cottages, bewirtschaftete Höfe und Wildblumenwiesen, wo der Lärm der Gegenwart zu Vogelstimmen und Kaminprasseln wird.

Vielleicht sitzt du in einem Tal in Yorkshire, trinkst still Holundersaft und hörst dem Wind zu, wie er durchs Gras streicht. Oder du stehst früh morgens auf einem Hügel in Devon, wo ein ganzer Schwarm Stare die Stille tanzen lässt. Die britische Landschaft redet nicht viel, aber wer einen Moment lang nichts sagt, wird sie verstehen.

Eine Familie mit vier Personen wandert auf einem grünen Hang mit Blick auf einen See und Berge. Das junge Mädchen läuft voraus, während ihr Bruder hinterherläuft. Die Eltern gehen zusammen, tragen Rucksäcke und lächeln, mit einem strahlend blauen Himmel und Bäumen, die sie umgeben.

Falls du wenig Zeit hast...

4 inspirierte Ziele, kein Scrollen nötig

1. Northumberland, England: Weite Himmel, einsame Burgen und eine Küste voller Papageientaucher. Übernachte auf einem Schaffarm mit Meeresblick. Zu den Höfen

2. Brecon Beacons, Wales: Wildpferde, Kalksteinhöhlen und neblige Morgen. Ideal für Familien: ein Bauernhof mit Scheunenwohnung. Zu den Höfen →

3. Die Cairngorms, Schottland: Rothirsche, uralte Kiefernwälder und Schnee im Frühling. Hüttenurlaub auf einem Hochland-Croft. Zu den Höfen →

4. Somerset Levels, England: Apfelhaine und Feuchtwiesenmagie. Schlafen im alten Stall auf einem Ciderhof. Zu den Höfen →

Warum du wirklich raus musst – und wann es sich am meisten lohnt

Warum hin?

Um Stille, Seele und den Geruch von Holzfeuer neu zu entdecken. Um ohne Handy zu wandern. Um am Bach zu lesen. Um Kindern zu zeigen, dass Milch nicht aus Flaschen kommt.

Wann hin?

Frühling für Lämmer und Blausternchen. Sommer für wildes Schwimmen. Herbst für Kaminabende und Apfelmost. Winter für Reif und Ruhe.

Hochlandrinder, die auf einer grünen Wiese in Devon ruhen, mit ruhigen Gewässern und sichtbaren Inseln im Hintergrund unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Versteckte Landhöfe in Großbritannien

Versteckte Cottages, bewirtschaftete Höfe und Wildblumenwiesen, wo der Lärm der Gegenwart zu Vogelstimmen und Kaminprasseln wird.

Die besten Orte für eine geheime Landflucht

Top Spots

Northumberland Nationalpark

Unberührt und unterschätzt. Sternenhimmel, Hadrianswall und wilde Ziegen.

Verborgene Täler der Isle of Skye

Nicht die bekannten Routen – sondern verborgene Glen und Hütten, nur zu Fuß erreichbar.

Wye Valley

Grenzland zwischen England und Wales voller Wälder und Märchen.

Lincolnshire Wolds

Vergessenes Hügelland mit Kreidehügeln, Windmühlen und Bauernpfaden.

Du weißt nicht, wohin?

Lass das Quiz entscheiden!

Wovon träumst du bei deiner geheimen Auszeit?

Für wen ist das gedacht?

  • Paare, die offline wieder zueinander finden möchten
  • Familien, die abschalten und die Kinder frei laufen lassen wollen
  • Kreative, die Ruhe und neue Ideen suchen
  • Städter, besonders aus London, die übers Wochenende durchatmen möchten

Was erwartet dich?

  • Holzöfen, Hängematten, Marmeladengläser, Lämmer.
  • Gastgeber, die frische Eier und Honig bereitstellen.
  • Kein WLAN, kein Stress, kein Programm.
  • Wanderkarten, Gummistiefel, Ferngläser.

„Kein WLAN, kein Programm...nur Regen auf dem Dach, frische Eier im Korb und endlich wieder Zeit füreinander.“


Häufig gestellte Fragen

Das sind abgelegene Bauernhöfe, Cottages, Landöfhe oder Hütten – fern vom Massentourismus, mitten in der Natur und perfekt zum Abschalten!

Auf jeden Fall! Viele bieten Platz zum Toben, Tiere zum Kennenlernen und echte Naturerlebnisse – während Eltern entspannen können.

In der Regel nicht…absichtlich. Diese Rückzugsorte laden zum Offline-Sein ein. Manche haben begrenztes Netz oder Notfall-WLAN.

Viele Höfe heißen Hunde willkommen, besonders in Regionen wie Wales, Somerset oder den schottischen Highlands. Bitte vorher prüfen.

Wanderschuhe, Buch, warme Kleidung, Stirnlampe und Snacks. Die Gastgeber sorgen für Bettwäsche und oft auch regionale Lebensmittel. Hast du schon einen Blick auf unsere Farmtravel packing planner geworfen?

Weitere Inspirationen

|   Reiseziele

Da ist ein Weg, der kurz vor dem gewohnten Straßenende abbiegt. Kein Schild. Keine Eile. Nur eine Hecke und das leise Atmen der Hügel. Das sind die…

|   Reiseziele

Frankreich, wie es in Prospekten aussieht: der Eiffelturm, Croissants in Paris, Boulevards und Museen. Aber das wahre Frankreich liegt woanders: dort,…

|   Reiseinspirationen

Wer an Romantik denkt, denkt vielleicht an Rosen oder Rooftop-Suiten. Aber auf Sardinien ist Romantik anders – sie riecht nach Myrte, klingt nach…

Share this article